Herzlich willkommen
Sie sind Lehrkraft oder Erzieher*in und sind auf der Suche nach außerschulischen Bildungsangeboten und Lernorten in der Region? Oder Sie sind als Elternteil interessiert an spannenden Lernangeboten für Ihr Kind?
Dann sind Sie hier bei WissensWelle genau richtig.
Schneller Überblick über regionale Lernangebote
Die Region Braunschweig bietet für Kinder und Jugendliche ein breites Bildungsangebot an außerschulischen Lernorten und Bildungseinrichtungen rund um die Themen
- MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)
- Kunst, Musik und Sprachen
- sowie Gesellschaftswissenschaften.
Bei WissensWelle finden Sie dieses Lernangebot kompakt und übersichtlich auf einen Blick.
Neuigkeiten
FIRST LEGO League – Regionalwettbewerb
Am 8. Februar 2025 fand der Regionalwettbewerb der „FIRST LEGO League“ im Haus der Wissenschaft Braunschweig statt.

Erweitern Sie Ihr schulisches Angebot
Sie möchten Ihren Unterricht (noch) erlebbarer und anschaulicher gestalten? Finden Sie hier Expert*innen aus den Fachbereichen MINT, Kunst, Musik, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften und laden Sie die Wissensbotschafter*innen zu sich in den Unterricht ein. Dies bietet Ihren Schüler*innen die Möglichkeit, einen außergewöhnlich praxisnahen Einblick in die verschiedenen Forschungsthemen zu erhalten.
Bildungsangebote und Lernorte
Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, wissenschaftliche, gesellschaftliche und künstlerische Themen anschaulich zu erleben, selbst ausprobieren zu können und so besser zu verstehen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über außerschulische Lernangebote und -orte in Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel, Gifhorn, Wolfsburg, Helmstedt und Peine.
Do It Yourself! - Deine eigene Seife
Braunschweigisches Landesmuseum
Einmal im Monat können alle ab 5 Jahren im Familienmuseum selbst kreativ werden und schöne Dinge gestalten. An diesem Sonntag ents ...
12.10.2025 (14:00 – 15:30 Uhr)
Im Schaumagazin - Auf den Spuren von Charles Darwin
Staatliches Naturhistorisches Museum
Althergebrachtes Gedankengut wird im 19. Jahrhundert durch die Erforschung der Natur infrage gestellt und durch neue Theorien ersetz ...
12.10.2025 (14:00 – 15:00 Uhr)
Schnupperangebot: Kurs Modelleisenbahn für Kinder und Jugendliche - Ferienkurs - Bau deine eigene Modelleisenbahn!
MI Modellbahn Innovationen UG (haftungsbeschränkt)
Ferienkurs – Bau deine eigene Modelleisenbahn ! In diesem Kurs tauchst du in die spannende Welt der Modelleisenbahn ein! Gemeinsam bau ...
13.10.2025 (10:30 Uhr) – 16.10.2025 (12:00 Uhr)
Das große Nähen - Ferienkurs
Braunschweigisches Landesmuseum
Beim Ferienkurs “Das große Nähen” dreht sich alles rund um Nadel, Faden und Nähmaschine. An diesem Tag entstehen kleine Taschen, Fede ...
13.10.2025 (09:30 – 15:30 Uhr)
14.10.2025 (09:30 – 15:30 Uhr)
Das große Ritterturnier - Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Braunschweigisches Landesmuseum
Zum Turnier sind alle angehenden Ritter und Ritterinnen zwischen 6 und 10 Jahren geladen. Sie probieren eine echte Rüstung an, basteln eine ...
15.10.2025 (09:30 – 15:30 Uhr)
Braunschweiger Science Slam
Haus der Wissenschaft Braunschweig
Am 17. Oktober 2025 heißt es: "Bühne frei" für unsere Science Slammer*innen und ihre spannenden Forschungsprojekte. Wer wird dieses Mal u ...
17.10.2025 (20:00 – 22:00 Uhr)
Warum sind außerschulische Lernorte so wichtig?
Sie bieten Kindern und Jugendlichen im Rahmen vielfältiger Kurse, Exkursionen und Schulausflügen die Möglichkeit die Welt der Wissenschaft kennenzulernen und in einen direkten und persönlichen Austausch mit Wissenschaftler*innen zu kommen.
Dieses Begegnungen bieten neue Impulse und Perspektivwechsel außerhalb des alltäglichen Unterrichts, die zu einer besonders anschaulichen Art des Lernens einladen.

Nichts mehr verpassen!
Erhalten Sie Updates über die nächsten anstehenden Veranstaltungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten mehr.